Inselleben


Sie suchen Hilfe auf den Azoren?

Mein Name ist Sylke Steiner und ich lebe mit meiner Familie seit 2002 ständig auf der westlichsten Azoreninsel Flores. Ich war von 2014 bis 2024 als Immobilienmakler auf Flores tätig.

Nun biete ich Ihnen meine Kenntnisse in der Immobilienbranche, aber auch bei Behördengängen o.ä. an.


Inselleben- ein Traum?

Wir leben gern auf Flores. Die Leute hier sind sehr freundlich, sehr hilfsbereit und es gibt auch keinerlei Diskriminierung von Ausländern.

Jede Familie hat Verwandte in den USA oder Brasilien oder Kanada oder … Hier ist ein Firmenchef oder Landrat immer noch ein Mensch zum „anfassen“.

Unsere Kinder hatten Gelegenheit in der Schule in Ruhe zu lernen und haben ihre Abi´s mit guten Noten bestanden. Überhaupt wird viel für Kinder getan.

Im Frühjahr werden die kleinen Ziegen geboren, im Sommer beginnt der Tag mit dem Geschnatter der Enten, der Herbst bringt eine Ernteschwemme, im Winter sind die Sonnenaufgänge traumhaft.


Ein perfektes Leben?

Es gibt auch die andere Seite des Insellebens:

Im Winter gibt es viel Regen. Der Sommer beginnt spät. Der Wind ist an manchen Standorten sehr extrem. Hier ist man gut beraten, wenn man neben der Arbeit auch ein ausfüllendes Hobby hat.

Auch der Transport kommt erschwerend hinzu. Das Containerschiff kommt im Normalfall aller 2 Wochen. Im Winter kann es aber auch mal ausfallen … Dies sollte man unbedingt berücksichtigen, wenn man später Baumaterial oder Anderes auf die Insel bringen will.

Die Zahl der deutschsprechenden Personen hält sich in Grenzen. Ein Portugiesischkurs als Vorbereitung auf´s Inselleben ist sehr anzuraten! Die heimische Bevölkerung honoriert dies mit Sicherheit!

Sicher ist: Sie werden sehr viele verschiedene Nationen auf Flores finden und schnell ergeben sich gerade mit anderen „Ausländern“ gute Freundschaften.

Flores

Flores ist die am westlichsten gelegene Azoreninsel. Gemeinsam mit ihrer Schwesterinsel Corvo bildet sie die „Grupo Ocidental“ – die Westgruppe der Azoren. Sie ist ca. 143 qkm groß. Von Nord nach Süd ca. 17 km lang und von Ost nach West 12,5 km breit. Der Morro Alto bildet mit seinen 914 m den höchsten Punkt der Insel.

Auf Flores leben ca. 3800 Einwohner. Die Insel ist in zwei Landkreise unterteilt: Santa Cruz im Norden der Insel mit den Orten Ponta Delgada, Ponta Ruiva, Cedros, Fazenda das Santa Cruz, Santa Cruz und Caveira. Den Landkreis Lajes das Flores im Süden bilden die Ortschaften Lomba, Fazenda das Lajes, Lajes, Costa de Lajedo, Lajedo, Mosteiro, Faja Grande und Ponta Faja.

Die Inseln Flores und Corvo wurden zwischen 1450 und 1452 entdeckt. Zuerst hieß sie Insula Corvi Marini und später São Tomás. 1475 wurde sie in Ilha das Flores umbenannt. Erst 1504 wurde sie dauerhaft  besiedelt.

Flores war der erste Punkt im Atlantik, den die Eroberer der Neuen Welt auf der Rückkehr nach Europa zu sehen bekamen. Am Felsen Monchique, der den westlichsten Punkt Europas bildet, wurden die Navigationsgeräte früher neu ausgerichtet. Heute ist Flores besonders bei den Atlantiküberquerern sehr beliebt.

Was kann man tun in Flores?

An erster Stelle der Freizeitmöglichkeiten stehen natürlich wandern und schwimmen im Meer. Das Meer lädt auch zum Angeln ein. Delphine oder Wale sieht man eher seltener. Wir haben sie meist im Mai beobachtet.

Die Flora und Fauna hat viel zu bieten. Die Hortensienblüte Ende Juni taucht die Insel in ein blaues Blütenmeer. Gleich danach sind die imposanten Blütenstände des Schmetterlingsingwer in gelb zu sehen.

Auch die Vogelbeobachtung lohnt sich, da es oft gedriftete Vögel gibt.

Durch die wenigen Ortschaften ist auch die Sternenbeobachtung sehr gut möglich.

Für sportliche Typen ist das Canyoning sicher ein Erlebnis. Hier wandert (oder rutscht oder springt oder schwimmt) man unter fachkundiger Anleitung einen Canyon entlang. Auf unserer Insel gibt es davon sehr viele, die man nur auf diese Weise erkunden kann.

Radfahren ist auf Grund der extremen Höhenunterschiede sehr anstrengend.

Für Kinder werden sicher die vielen Kühe, Ziegen und Schafe interessant sein.

CONTACT

Inselleben

Sylke Steiner
E. M. do Galo, 5
9960-476 Lajes das Flores

Tel. +351 922 259 289
info@immobilien-flores-azoren.com